Eine NAL Zertifizierung, die durch die staatliche Stelle „Ministry of Industry and Information Technology“, kurz MIIT, ausgestellt wird, ist grundlegend für Telekommunikationsprodukte, die mit dem öffentlichen Telekommunikationsnetz verbunden werden, erforderlich. Das NAL Label wird von der MII ausgestellt und besteht aus der Zertifizierungsnummer, der Modellnummer des Gerätes und einem Zufallscode auf blauem Hintergrund.
Für ausländische Hersteller gilt, dass eine NAL Zertifizierung für betroffene Telekommunikationsprodukte zwingend notwendig ist, bevor ein Produkt nach China importiert und vermarktet werden kann.
Die ersten Produktkategorien für die NAL Zulassung wurden 2001 eingeführt, mittlerweile gibt es 28 Kategorien aus drei verschiedenen Hauptgruppen:
Mittlerweile sind über 300 Telekommunikationsprodukte in den Kategorien definiert. Hierzu zählen Kommunikations- oder Netzwerkgeräte mit Schnittstellen zu öffentlichen Netzen oder Wide Area Network (WAN) Diensten. Zu den gängigen Kommunikationsschnittstellen gehören unter anderem T1/E1, ISDN BRI, ISDN PRI, ADSL, serielles und analoges PSTN.
Wenn für ein Produkt eine NAL Zulassung notwendig ist, bedeutet dies, das für das Produkt gleichzeitig auch eine CCC Zertifizierung benötigt wird. Darüber hinaus ist eine SRRC Zertifizierung eine Voraussetzung für eine NAL Zulassung.
Gültigkeit | 3 Jahre |
---|---|
Vorlaufzeit | 12 bis 14 Wochen |
Lokale Prüfungen erforderlich | Ja |
Lokaler Repräsentant erforderlich | Ja |
Zulassungslabel erforderlich | Ja |
Wir als CETECOM bieten unseren Kunden im Rahmen unserer Zertifizierungsdienstleistungen die Koordination aller Prüfungen, die vor Ort durchgeführt werden müssen, und übernehmen anschließend die Koordination mit der chinesischen Behörde und dem lokalen Repräsentanten. Unser erfahrenes Zertifizierungsteam führt für Sie das vollständige Projekthandling durch und sorgt somit für einen effizienten Zulassungsprozess und eine schnelle Zulassung auf dem chinesischen Markt.