30. Juli 2019
Die Verordnungen NOMOR 1, 2, 3, 4 geben den Herstellern Klarheit und neue Möglichkeiten der Marktzulassung.
Für eine Marktzulassung in Indonesien hat die zuständige Behörde SDPPI neue Vorschriften für die Verwendung von Produkten mit Funktechnologien veröffentlicht. Die Behörde erließ am 17. Mai 2019 vier Verordnungen (NOMOR 1, 2, 3, 4 TAHUN 2019), die die folgenden Aspekte in Indonesien regeln:
Im Folgenden geben wir eine kurze Zusammenfassung der Vorschriften:
NOMOR 1
Diese Verordnung identifiziert im Wesentlichen alle verschiedenen Geräteklassen wie SRD, WLAN, DSRC, LPWA, LAA.
NOMOR 2
Diese technische Norm bezieht sich vornehmlich auf die zugelassenen Frequenzbereiche für den Einsatz der WLAN-Technologie.
Produkte mit WLAN-Technologie können nur die folgenden Frequenzbereiche nutzen, einschließlich einer Erhöhung der bisher zulässigen Bandbreite im 5,8-GHz-Band:
Zusammenfassend lassen sich die Möglichkeiten der WLAN Nutzung in Indonesien daher wie folgt darstellen:
Outdoor 4 Watt
Outdoor: 20 MHz
Outdoor: 4 Watt
NOMOR 3
Diese technische Norm stellt vor allem klare Anforderungen an NB-IOT LTE, CAT M1 und die LoRa Technologie in 920 – 923 MHz.
NOMOR 4
Dies ist eine technische Norm, die DSRC-Geräte regelt und die Verwendung von 5725 – 5825 MHz für die V2X-Kommunikation definiert.
Aufgrund der Änderungen müssen bestimmte drahtlose Geräte möglicherweise neu zertifiziert werden und die veränderten Normen könnten erhebliche Auswirkungen auf Produkte haben, die in Verkehr gebracht werden.
Wenn Sie weitere Informationen zu einer Marktzulassung in Indonesien benötigen, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren: +49 2054 9519 0 / contact@cetecom.com.
Der CETECOM™ Newsletter wird ca. 1x Monatlich versendet. Keine ständigen Follow-up Mails. Nur ausgewählte Inhalte von unseren Experten.
Mit dem CETECOM™ Newsletter erhalten Sie regelmäßig aktuelle Informationen zur Zertifizierung von Produkten, ebenso wie kostenlose Whitepaper und Veranstaltungshinweise. Bleiben Sie auf dem Laufenden, wenn sich Zulassungsprozesse, Testverfahren oder Labels ändern. Und wenn Faktoren wie der Brexit oder US-Regierungsshutdowns Ihre Markteinführung beeinflussen. Beispiele für vergangene Newsletter finden Sie hier.