eCall Test- und Zertifizierungsdienstleistungen

Als unabhängiger Anbieter für Test- und Zertifizierungsdienstleistungen unterstützt die CETECOM die Automobilindustrie und ist der ideale Partner für den Zulassungsprozess.
Mit unserem vielfältigen Service-Portfolio bietet die CETECOM verschiedenste Prüf- und Zulassungsdienstleistungen an. Dazu gehört auch das Pan-europan eCall (Unfall-Notfall-System).
eCall wird ab April 2018 für alle neuen Modelle von Personenkraftwagen (M1) und leichten Nutzfahrzeugen (N1) verpflichtend. CETECOM hilft bei der Einhaltung der Vorschriften.
Pre-Tests
- Verordnung EU 2017/79 – Prüfverfahren für die EG Typgenehmigung (Anhang VI-VIII)
- CEN EN 16454 / ETSI TS 103 412 – eCall End-to-End-Konformitätsprüfung
- ETSI TS 103 428 – eCall HLAP Interoperabilitätstests
- ETSI TS 102 936-1, TS 151 010-1 und TS 134 123-1 – GSM / UMTS-Konformität
- ITU-T S.1140 – Sprachkommunikationsanforderungen für Notrufe
Zertifizierung
CETECOM strebt derzeit die Akkreditierung als technischer Dienst für eCall gemäß EU-Verordnung 2015/758 mit dem in der EU-Verordnung 2017/79 definierten Geltungsbereich an:
- Anhang I – Prüfung der gravierenden Verzögerung
- Anhang II – Bewertungen der vollständigen Aufprallprüfung
- Anhang III – Aufprallfestigkeit von Audioausrüstungen
- Anhang IV – Koexistenz von TPS und eCall
- Anhang V – Automatischer Auslösemechanismus (Dokumentenprüfung)
- Anhang VI – GNSS
- Anhang VII – Selbsttest des bordeigenen Systems
- Anhang VIII – Datenschutz und Datenschutz
Darüber hinaus bietet CETECOM auch mehrere weitere Test- und Zertifizierungs-dienstleistungen für die Automobilindustrie an:
- Regulatorische Zulassungen (EMV, Funk, Elektrische Sicherheit, SAR)
- Antennen- / Over-the-Air Leistungs- und Koexistenz-Prüfungen
- Zulassungen gemäß Herstellervorgaben
- ERA-GLONASS Zulassungen
- V2X – ITS G5 / DSRC WAVE Prüfungen
Weitere Informationen finden Sie in der CETECOM eCall Service Übersicht. Oder kontaktieren Sie uns direkt:
+49 2054 9519 0
contact@cetecom.com