Wir nutzen in unseren Laboren ein eigens entwickeltes „Testbench“ Testsystem, um die Optimierung (Unterdrückung) von Nebenwellen-Aussendungen (Spurious Emissions) zu unterstützen und die Leistung (Effektivität) von Antennen zu messen. Diese kompakte Testbench-Lösung bieten wir auch unseren Kunden an.
Der Hauptvorteil des Wireless Test Systems (WTS-80) sind die sechs patentierten, zirkular polarisierten Breitband-Antennen, mit denen die sechs Hauptrichtungen der Abstrahlung vermessen werden können, ohne dass das Gerät bewegt werden muss. Dies vereinfacht die Durchführung von einer Vielzahl an Tests im Frequenzbereich von 300 MHz bis 12 GHz. Die abgeschirmte Box ist klein genug, dass sie durch jede Büro-Tür (80 cm) passt und ist außerdem innen mit einem gefilterten 230 V-Stromanschluss ausgestattet.
Die WTS-80 wurde in Deutschland entwickelt und hergestellt. Das System kann mit einer auf Kundenwunsch ausgelegten HF-Relais Schalteinheit geliefert werden, um zum Beispiel die Verwendung eines Hochpassfilters und eines speziellen Vorverstärkers für GSM- und LTE-Messungen zu ermöglichen. Darüber hinaus sind Software-Anpassungen auf Kundenwunsch möglich.